Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Digitale Grundkompetenzen und Sprachförderung für Frauen

Kurs in Büdingen

ab September 2023!

In diesem Kurs für geflüchtete Frauen werden digitale Grundkenntnisse und der Umgang mit neuen Medien sowie Deutsch-Sprachkenntnisse vermittelt. Für unser Angebot wählen wir einen ganzheitlichen Ansatz, flexibel, vielfältig und individuell. Ganzheitlich, indem wir Sprachförderung und Vermittlung digitaler Kompetenzen, wo es möglich ist, verknüpfen. Ganzheitlich aber auch, weil wir neben der Kenntnisvermittlung auch den Menschen mit seinen individuellen Voraussetzungen und Erfahrungen sehen und unser Angebot entsprechend ausrichten. Daher bieten wir zusätzlich auch psychosoziale Beratung und sozialpädagogische Betreuung an.

 

Der Kurs beinhaltet vier Unterrichtseinheiten Sprachförderung pro Woche. Kenntnisse im Bereich Digitalisierung werden sowohl in der Theorie als auch praktisch und in Verbindung mit Sprachförderung vermittelt. Methodisch werden wir dabei wechseln zwischen Kleingruppencoaching, Frontalunterricht und Einzelgesprächen. Wir richten unser Angebot soweit möglich individuell aus und bilden kleine Lerngruppen, die sich gegenseitig unterstützen können. Neben den Themenschwerpunkten Sprachförderung, Digitalisierung und Berufsorientierung/Bewerbung spielen bei dem Kurs frauenspezifische Themen sowie Kindererziehung und -Betreuung eine wichtige Rolle.

 

Unterrichtszeiten sind Montags, Dienstags und Donnerstags von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Bei diesem Kurs bieten wir Kinderbetreuung an. Der Kurs in Büdingen läuft seit 04.09.2023. 

Interessentinnen melden sich bitte beim Integration Point des Wetteraukreises.

 

 

Arbeitswelt Hessen
HMSI
Logo WK

Siegel

Geprüfte Weiterbildungs-einrichtung

des Vereins Weiterbildung Hessen e.V.

DQS Logo

 

Zugelassener Träger

nach dem Recht der Arbeitsförderung

 

 

LAG Logo

 

 

Mitglied in der LAG

Arbeit in Hessen e.V.

 

 

 

Paritätischer

 

 

Der Paritätische Hessen