Jugendlicher blickt versonnen nach links | zur Startseite Jugendlicher blickt versonnen nach links | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Jugend- und Familienhilfe

Mit unserem Angebot unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenssituationen, sei es aufgrund familiärer Schwierigkeiten oder in Krisenzeiten, in denen Eltern, Kinder oder Jugendliche Beratung und Unterstützung benötigen.

 

Zielgruppen des Angebots sind

  • Junge Menschen, insbesondere diejenigen, die ohne Eltern nach Deutschland gekommen sind und in Obhut/Betreuung von Verwandten in Gemeinschaftsunterkünften oder anderen Wohnformen leben, und die aufgrund ihrer individuellen Situation Hilfe und Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung und der Lebensbewältigung benötigen. 

  • Familien mit Kindern, insbesondere solche mit Migrationshintergrund sowie Familien, die in Gemeinschaftsunterkünften oder alternativen Wohnformen leben und Unterstützung zur Bewältigung des Familienalltags benötigen.

     

Die rechtlichen Grundlagen des Angebots ergeben sich aus den §§ 27 ff. SGB VIII.

 

Das Angebot wird in Form von Sozialpädagogischer Familienhilfe oder Erziehungsbeistandschaft/Betreuungshilfe nach Bewilligung und in enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt realisiert.

 

Unser Hilfsangebot versteht sich als „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ziel ist es, Familien zu befähigen, ihr Familienleben eigenständig und selbstbestimmt zu gestalten, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen sowie den Alltag im Sinne des Kindes- bzw. Jugendwohls zu gestalten. Kinder und Jugendliche erhalten Unterstützung bei Entwicklungsfragen und im altersgerechten Verselbständigungsprozess. Dazu gehört auch die Förderung von Zukunftsperspektiven, insbesondere im persönlichen, schulischen und/oder beruflichen Bereich.

 

Für die Umsetzung des Angebots stehen erfahrene, qualifizierte Fachkräfte aus dem pädagogischen Bereich zur Verfügung,

Jugendlicher2

Siegel

Geprüfte Weiterbildungs-einrichtung

des Vereins Weiterbildung Hessen e.V.

DQS Logo

 

Zugelassener Träger

nach dem Recht der Arbeitsförderung

 

 

LAG Logo

 

 

Mitglied in der LAG

Arbeit in Hessen e.V.

 

 

 

Paritätischer

 

 

Der Paritätische Hessen